|
-
- HURRIKAN
- (SOMETHING FAREWELL)
-
- AUFGABEN
-
- Aufgabe 1 (Beziehungen) Aufgabe
2 (Das Spiel) Aufgabe
3 (Der Hurrikan) Aufgabe 4 (Der
Drachenflieger) Aufgabe
5 (Blickwinkel) Aufgabe
6 (Die Haltung der Erzählerin)
Aufgabe 7
(Schriftliche Übung)
- AUFGABE 1:
- Beziehungen
-
- Welche Beziehungen haben die fünf Personen (Christine,
Nora, Kaspar, Cat und Lovy) zueinander?
- Warum wohnt Kaspar auf einer Insel?
- Warum kommen Christine und Nora zu Besuch?
- Beschreibe eventuelle Veränderungen der Beziehungen
unterwegs. (z.B. S. 23)
- Was steht - direkt und indirekt - in Noras Brief? (S. 20
und 34)
- Was passiert in den Gesprächen?
- Was erfahren die Gesprächspartner voneinander?
- Welche Funktion haben die Gespräche? (Vgl. z.B. den
Dialog zwischen Christine und Kaspar S. 24-25; suche dir evtl.
andere Gespräche aus.)
5
- AUFGABE 2:
- Das Spiel
- "Sich-so-ein-Leben-vorstellen" (S. 20 und
30-31)
- Warum wählt Christine Cat als Mitspieler?
- Warum wählt Nora Brendon und nicht Kaspar?
- Beschreibe in Einzelheiten die Vorstellungen der beiden Frauen.
- Wie findest du diese Vorstellungen?
- Warum ist der Spielort eine Insel und nicht etwa Berlin?
- Spiel selber - mit einem Klassenkameraden: "Das Spiel
hat keine Regeln" (S. 20). Wie weit und in welche Richtung(en)
gehen eure Vorstellungen?
Stell dir vor ...
-
5
- AUFGABE 3:
- Der Hurrikan
- (S. 20, 25, 26, 31-32 und 34)
-
- Wie bereiten sich die Inselbewohner auf den Hurrikan vor?
- Warum kann Christine den beunruhigenden Hurrikan kaum abwarten?
- Was hat der Hurrikan - am Ende - angerichtet? (Karte über
den Verlauf von "Bertha")
5
- AUFGABE 4:
- Der Drachenflieger
- (S. 25-26)
- Beschreibe kurz das Flyman-Projekt.
- Wer sieht den erfolgreichen Flug? Wer nicht?
- Betrachte einen Augenblick den Hurrikan und den Drachenflieger
als Symbole.
- Welchen Zusammenhang siehst du?
5
- AUFGABE 5:
Blickwinkel
..Schreibe von dem Besuch auf
der Insel aus
- - Kaspars
- oder
- Noras Blickwinkel (Erwartungen, Träume, Hoffnungen
und "Was sage ich und was sage ich lieber nicht?")
-
-
5
- AUFGABE 6:
- Die Haltung der Erzählerin
- ...
- Welche Themen werden von der Erzählerin hervorgehoben?
- Überlege ihre Haltung zu den weiblichen Hauptpersonen
und versuche zu erklären, wie sieausgedrückt wird.
- Was will die Autorin mit dem Text ausdrücken?
5
- AUFGABE 7:
Schriftliche Übung
- Fasse deine bisherigen Beobachtungen in wenigen Sätzen
zusammen - evtl. zu einem Thema.
|